Ladakh
Aktuelle Mitteilungen des Vorstandes aus Ladakh.
Sommer in Ladakh im Jahr 2015
- Details
Über die Website der DFLN wollen wir unsere Besucher gerne über die Entwicklungen in diesem Sommer informieren.
Vier Vorstandsmitglieder der DFLN sind derzeit in Ladakh: Zunächst kamen Myra de Rooij, Aniek Jaartsveld und Marlies Bosch, und seit dem 1. Juli ist auch Ingrid Foeken da. Wir haben von Allem etwas auf dem Programm stehen, wie zum Beispiel die Aktualisierung aller Sponsoring-Informationen und die Regelung des Baus eines Wasserreservoirs in Basgo – in dem Kloster, das im vergangenen Jahr eröffnet wurde, für das die Triodos-Stiftung die Installation von Solarstrom-Panelen ermöglichte, und das der Dalai Lama besuchte.
Wintertour 2015
- Details
Ruhe und Frieden, die beeindruckenden Berge, die schönen Felsmuster, die Yaks, die zu Tale kommen, wenn es schneit, das wirbelnde Wasser unter dem Eis ... . Das sind Eindrücke, die immer bleiben werden.
Im vergangenen Januar waren Myra de Rooy und Aniek Jaartsveld mit vier Mitreisenden in Ladakh. Dieses Mal nicht nur, um die Nonnen zu treffen, sondern auch, um das Cham-Festival in Spituk (bei dem Mönche religiöse Tänze aufführen) zu besuchen und den berühmten 'Chadar' zu wandern: einen Trek über den zugefrorenen Zanskar-Fluss. Im Winter dient der gefrorene Fluss als kürzeste Verbindung zwischen Leh und Zanskar; es ist dann der 'gewohnte Weg'.
Ladakh, Abschied 2014
- Details
Die Reise der fünf Nonnen, die am Instandhaltungstraining für die Solarpanele teilnehmen werden, wird anstrengend sein. Mit dem Taxi werden sie zu einem speziellen „Nonnen-Tarif“ nach Manali fahren, von dort nach Delhi, und von dort in einer dreiunddreißigstündigen Zugfahrt nach Südindien (Chennai), wo sie von den Leuten von Auroville abgeholt werden.
Einweihung in Basgo
- Details
Gestern fand die Einweihung des Gephel-Shadrubling-Klosters in Basgo statt. Wir kamen gegen halb elf morgens an.